Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Baden-Baden: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Baden-Württemberg

Baden-Baden, Deutschland

Liegt auf:161 m

Einwohner:54445

Wetter für Baden-Baden, heute (01.04.2025)
Prognose: Es wird freundlich, Sonnenschein und Wolken wechseln einander ab.
...
Früh - 06:00

3°C0%

...
Mittag - 12:00

12°C0%

...
Abends - 18:00

11°C0%

...
Spät - 24:00

7°C0%

Baden-Baden

Die Kurstadt Baden-Baden liegt am Westrand des nördlichen Schwarzwalds. Die Stadt an der Oos erlebte ihre Glanzzeit im 19. Jahrhundert als Adelige, Industrielle, Künstler und Bürger der Oberschicht Baden-Baden als Sommerfrische nutzten und mit ihren Ansprüchen prägten. Das mondäne Kurhaus, elegante Hotels, Thermalbäder und das Villenviertel sind authentische Zeugen dieser Zeit. Da Baden-Baden im 2. Weltkrieg kaum beschädigt wurde, sind viele Gebäude noch authentisch erhalten.

Erholung im Thermalwasser

In der Tradition als Kurort sehen sich die Thermen der Stadt, darunter die Caracalla Therme und das altehrwürdige Friedrichsbad, ein traditionelles Nacktbad, in dem eine römisch-irische Badezeremonie abgehalten wird.

Rien ne va plus!

Das traditionsreichste Casino Deutschlands befindet sich im Kurhaus Baden-Baden, es wurde nach Vorbildern der französischen Königsschlösser ausgestattet. In mondäner Atmosphäre kann hier Black Jack, Roulette oder Poker gespielt werden.

Museumslandschaft

Baden-Baden verfügt über einige sehenswerte Museen, darunter die Staatliche Kunsthalle und das Museum Frieder Burda, das moderne Kunst ausstellt, und das Fabergé Museum, das sich dem berühmten Schöpfer der Fabergé-Ostereier widmet.

Herausragende Kultur

In Baden-Baden steht das größte Opernhaus Deutschlands. Im Festspielhaus finden 2.500 Besucher Platz. Zudem ist die traditionsreiche Philharmonie Baden-Baden und das SWR Sinfonieorchster in Baden-Baden beheimatet. Tolle Bühnenkunst wird auch im Theater Baden-Baden geboten.

Naherholungsgebiete

Baden-Baden ist dank seiner vielen Parks und dem umgebenden Schwarzwald eine sehr grüne Stadt. Bekannt sind vor allem die Lichtentaler Allee, der Florentinerberg mit den römischen Badruinen, der Michaelsberg und der Hausberg von Baden-Baden, der Merkurberg.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Baden-Baden

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Wandern & Bergsport

...
Action Forest

Schwarzwald, Baden-Württemberg

Wandern & Bergsport

...
Wanderung von Hinterzarten auf den Feldberg

Schwarzwald, Baden-Württemberg

Sport & Freizeit

...
Bootsbetrieb Schweizer/Titisee

Schwarzwald, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Markgräfler Museum Badenweiler

Schwarzwald, Baden-Württemberg

Sport & Freizeit

...
Land- und Golfclub Öschberghof

Schwarzwald, Baden-Württemberg

Natur

...
Wildsee und Wildseemoor auf dem Kaltenbronn

Schwarzwald, Baden-Württemberg

Sport & Freizeit

...
Panorama-Bad Freudenstadt

Schwarzwald, Baden-Württemberg

Sport & Freizeit

...
Caracalla-Therme

Schwarzwald, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Festspielhaus Baden-Baden

Schwarzwald, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
St. Peter auf dem Schwarzwald

Schwarzwald, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Schwarzwälder Mineralienmuseum

Schwarzwald, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Glasbläserei Dorotheenhütte

Schwarzwald, Baden-Württemberg

Angebote Baden-Baden

Kontakt zur Ferienregion

Tourist Informationen Baden-Baden
Kaiserallee 3
76530 Baden-Baden
Deutschland
Tel.: +49 7221 275 2001

...

Wandern & Bergsport

Schluchtensteig

Schluchsee, Schwarzwald

Der Schluchtensteig ist ein Fernwanderweg, der über 118 km zu den schönsten Schluchten im Südschwarzwald führt. Die Strecke ist in sechs Tagesetappen

Wandern & Bergsport

Wanderung durch den Sternwald

Freiburg im Breisgau, Schwarzwald

Wald, Pfannkuchen, Felsen und JazzLegendär sind die Pfannkuchen im Valentin bei Günterstal. Und eine gute Stärkung für einige Höhenmeter durch den Ste

Natur

Glaswaldsee bei Bad Peterstal-Griesbach

Bad Peterstal-Griesbach, Schwarzwald

Mystisch und sagenumwobenDer heutige Glaswaldsee oder früher auch Nonnensee oder Sebenweiher genannt, liegt auf 840m, am Hang des nördlichen Schwarzwa
...

Sport & Freizeit

Sport- und Freizeitwelt Hochrhein

Bad Säckingen, Schwarzwald

Sport, Spiel, Spaß und Erlebnis für Groß und KleinAuf dem rund 120 000qm großen Gelände der Sport- und Freizeitwelt Hochrhein in Bad Säckingen, erwart

Sport & Freizeit

FSC Calw e.V.

Calw, Schwarzwald

Sportbegeisterte Soldaten der Luftlandebrigade 25 haben im Jahr 1965 den FSC gegründet. Der Fallschirmspringerclub gehört mittlerweile zu einem der gr
...

Sehenswürdigkeiten

Brauwelt des Alpirsbacher Klosterbräu

Alpirsbach, Schwarzwald

"Hopfen und Malz, Gott erhalt’s!"Eng mit Alpirsbach verbunden, blickt die Brauerei "Alpirsbacher Klosterbräu" auf eine lange Tradition zurück, die heu
...

Natur

Titisee

Titisee-Neustadt, Schwarzwald

Der Titisee ist eines der beliebtesten Ausflugsziele des Schwarzwalds. Der 1.3 km² große See liegt im Süden des Schwarzwalds, an seinem Nordufer befin
...

Sehenswürdigkeiten

Altes Rathaus Lahr

Lahr, Schwarzwald

Das Rathausgebäude von Lahr stammt aus dem Jahr 1608. Bis 1933 war es das Rathaus der Stadt. Im ersten Stockwerk erzählen die Glasfenster die Geschich
...

Natur

Der Sommerberg bei Bad Wildbad

Bad Wildbad im Schwarzwald, Schwarzwald

Herrliche Aussichten auf dem SommerbergMit der Sommerbergbahn, Baden Württembergs höchster Standseilbahn, geht es in nur 7 Minuten,  vom Zentrum Bad W

Essen & Trinken

J B Messmer

Baden-Baden, Schwarzwald

Der Salon J B Messmer befindet sich im Dorint Hotel Baden-Baden. Der schwarz-weiße Marmorfußboden, die hohe Fensterfront und das Jugendstilambiente si
...

Radsport

Adventure Bikepark Bad Wildbad

Bad Wildbad im Schwarzwald, Schwarzwald

Einer der größten Bikeparks in DeutschlandAuf dem Sommerberg in Bad Wildbad finden Biker ein perfektes Areal um ihrem Sport zu frönen. Ob DirtJump, Bi

Wandern & Bergsport

Wanderweg von Bad Rippoldsau-Schapbach zum Glaswaldsee

Bad Rippoldsau-Schapbach, Schwarzwald

Über den Kupferberg zum GlaswaldseeEin wahres Wandervergnügen verspricht der Ganztagesrundwanderweg über den Hausberg des Wolftals, den Kupferberg, zu
...

Essen & Trinken

Restaurant Lamm in Bad Herrenalb-Rotensol

Bad Herrenalb, Schwarzwald

Einfach urgemütlich...Das urgemütliche, ländliche Restaurant lockt mit guten regionalen Speisen und einem bemerkenswerten Weinangebot. Ob Bauernstube,

Essen & Trinken

Restaurant Sonne in Bad Wildbad

Bad Wildbad im Schwarzwald, Schwarzwald

Ursprünglich und herzhaft Speisen in Bad WildbadDas gepflegte Restaurant Sonne liegt im Herzen Bad Wildbads, direkt am Ufer der Enz. Eine reichhaltige
...

Natur

Donauquelle

Donaueschingen, Schwarzwald

"Brigach und Breg bringen die Donau zuweg": So lautet der bekannte Merkspruch zur Entstehung der Donau. Der historisch dokumentierte Ursprung der Dona
...

Sehenswürdigkeiten

Heimatstube Schonach

Schonach, Schwarzwald

Die Heimatstube befindet sich seit 1981 im Haus des Gastes in Schonach. Hier findet der Besucher heimatkundliche Objekte und die größte mechanische We

Radsport

Kinzigtal Radweg

Alpirsbach, Schwarzwald

Radeln von Freudenstadt bis OffenburgDer 95 km lange Kinzigtal-Radweg bietet, Freizeitradlern und Familien, Freizeitvergnügen und Naturerlebnisse pur.
...

Sport & Freizeit

Wasserski auf dem Tunisee

Freiburg im Breisgau, Schwarzwald

Für wahre Freunde des WasserskifahrensAnders als der Name nahelegt, liegt der Tunisee gar nicht am Tuniberg. Für Gebirge wie Gewässer gilt: Beide sind
...

Sehenswürdigkeiten

Holzbrücke in Bad Säckingen

Bad Säckingen, Schwarzwald

Über Europas längste gedeckte Holzbrücke von Deutschland in die Schweiz...Erstmals schon im 13. Jahrhundert erwähnt und mehrmals von Kriegen oder Hoch
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Lichtenthal

Baden-Baden, Schwarzwald

Das Zisterzienserinnen-Kloster wurde im 13. Jahrhundert durch die ehemalige Markgräfin Irmengard gegründet. Seit dieser Zeit besteht das Kloster ununt
Kontakt zur Ferienregion

Tourist Informationen Baden-Baden
Kaiserallee 3
76530 Baden-Baden
Deutschland
Tel.: +49 7221 275 2001