Quelle
Passionsspielverein Erl
Mühlgraben 56
6343Erl
Österreich
Tel.: +4353738139
info@passionsspiele.at
Homepage
Vom 26. Mai bis 5. Oktober 2019 bringen rund 500 Laiendarsteller in Erl im Kufsteinerland die Passionsspiele auf die Bühne. Gespielt wird im Passionsspielhaus, das einzig zum Zweck der Spiele errichtet wurde. Bis zu 1.500 Zuschauer können pro Vorstellung die Passionsspiele besuchen.
Mit einem aktuellen und modernen Text, einer beeindruckenden Szenengestaltung und einer eigenen Passionsmusik locken die Passionsspiele seit über 400 Jahren Besucher in den Tiroler Ort Erl. Die Aufführungen sind in deutscher Sprache, es gibt aber englische Übertitel. Die Musik wird live von Orchester und Chor intoniert. Die Aufführungen dauern drei Stunden inklusive Pause.
Die Erler Passionsspiele werden alle sechs Jahre aufgeführt, die nächsten Passionsspiele werden wieder im Jahr 2025 aufgeführt.
Nach der Premiere am 26. Mai 2019 gibt es bis zum 5. Oktober 2019 wöchentliche Aufführungen. Im Juni, Juli und September werden die Passionsspiele jeweils samstags und sonntags veranstaltet, im August an insgesamt fünf Terminen. Beginn ist immer um 13 Uhr, das Ende gegen 16 Uhr. Der Eintritt kostet - je nach Kategorie - zwischen 27 und 39 Euro.
Bereits im Jahr 1613 wurden in Erl Passionsspiele abgehalten, somit sind sie die ältesten Spiele im gesamten deutschsprachigen Raum. Seit über 400 Jahren schlüpft die Bevölkerung von Erl regelmäßig in Kostüme und führt die Leidensgeschichte von Jesus Christus auf, aktuell alle sechs Jahre. Wurden die Passionsspiele früher an wechselnden Orten gespielt, sind sie seit 60 Jahren im eigens dafür errichteten Passionsspielhaus beheimatet. Das Haus besticht durch seine einzigartige Akustik und Architektur, ist jedoch nicht beheizbar. Autor des Stücks, das 2019 aufgeführt wird, ist Felix Mitterer, die Musik stammt vom Komponisten Wolfram Wagner, Regie hat Markus Plattner.
Passionsspielverein Erl
Mühlgraben 56
6343Erl
Österreich
Tel.: +4353738139
info@passionsspiele.at
Homepage