Eugendorf ist der perfekte Ausgangspunkt für verschiedene Radtouren durch das Salzburger Land. Also Helm auf und ab auf die Räder. Wir stellen euch die besten Radtouren vor, deren Ausgangspunkt Eugendorf ist.
Eine der beliebtesten Radtouren von Eugendorf aus ist der Wallerseerundweg. Die Strecke startet am Strandbad Seekirchen und führt am Westufer des Wallersees entlang durch das Wenger Moor Naturschutzgebiet. Weiter geht es am Strandbad Neumarkt vorbei Richtung Henndorf. Dort erwartet euch ein steiles Stück nach Enzing bis ihr am Henndorfer Strandbad ankommt. Zurück geht es auf der Salz & Seen Tour nach Eugendorf. Wir empfehlen Schwimmsachen einzupacken, da sich die verschiedenen Strandbäder optimal für eine erfrischende Pause anbieten.
Wer es lieber anspruchsvoller möchte, der kann sich auch an der Großen Wallerseerunde versuchen. Anders als die Standardroute führt die Strecke durch die anliegenden Orte Schleedorf und Seeburg. Ein weiteres Highlight ist die Tiefensteinklamm, die auf dem Weg liegt. Beide Strecken auf einen Blick:
Eine weitere Möglichkeit, um Radfahren mit kühlem Nass zu verbinden, bietet die 3-Seen-Radtour. Hier geht es in eineinhalb Stunden am Obertrumer See, Grabensee und Mattsee entlang. Die Tour lockt mit schönen Ausblicken, dem Strandbad Obertrumersee und zwei Strandbädern am Mattsee. In Mattsee angekommen, solltet ihr das kleine Bajuwaren-Dorf und das Schloss Mattsee besichtigen. Die Tour eignet sich mit 20,5 Kilometern und nur 63 Höhenmetern perfekt für einen Familienausflug.
Alternativ könnt ihr auch die Runde um Obertrumer-, Graben- und Mattsee nehmen. Bei dieser Tour geht es ebenfalls an den Strandbädern vorbei, insgesamt seid ihr jedoch 49,5 Kilometer und 3:40 Stunden unterwegs. Auch die insgesamt 470 Höhenmeter tragen dazu bei, dass diese Tour anspruchsvoller ist.
Auf Mountainbiker wartet bei Eugendorf der Salzburger Heuberg (901 Meter). Anfänger und Genussradler können von Eugendorf Schwaighofen-Berg ab Mai den neu errichteten Verbindungsweg zur ASKÖ-Genussrunde wählen, die entlang der Auffahrtrouten zur Daxluegstraße führt. Wer der Beschilderung folgt, kann in ca. zwei Stunden 17,9 Kilometer und 437 Höhenmeter zurücklegen.
Wenn ihr euch stattdessen nach einer echten Herausforderung sehnt, dann ist der Singletrail am Heuberg eure Anlaufstelle. Auf dieser Strecke geht es auf einer Strecke von 1,4 Kilometern 288 Höhenmeter nach unten, auf dem steilen Trail sind also Können und passende Ausrüstung gefragt. Der ASKÖ-Heuberg-Trail verläuft über schräge Wurzelteppiche, durch enge Passagen und Kurven fast in Falllinie.
Ein Highlight im Salzburger Land ist der 328 Kilometer lange Salzkammergut-Radweg. Dieser verläuft durch Eugendorf und kann natürlich auch in Etappen gefahren werden. Wir empfehlen die historische Ischlerbahntrasse von Eugendorf nach Bad Ischl. Ursprünglich war sie die Bahnstrecke der Schmalspur-Dampfbahn Ischlerbahn - von den alten Gleisen ist jedoch nichts mehr zu sehen. Der gut ausgebaute Radweg ist nun Teil des Salzkammergut-Radwegs und etwa 61 Kilometer lang. In 4:30 Stunden fahrt ihr an zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie der alten Ischlerbahn am Museum Mondsee vorbei und legt dabei eine gemächliche Steigung zurück. Gerne wird auch davon gesprochen, dass man auf der Ischlerbahntrasse auf “Kaiser Spuren” fährt, da dieser die Strecke bereits nutzte.
Eine weitere Radtour von Eugendorf, die sich den Salzkammergut-Radweg zu Nutzen macht, ist die Große Gaisbergrunde. Auf dieser Tour seid ihr ca. 4 Stunden und 48,3 Kilometer unterwegs. Auf dem Salzkammergut-Radweg geht es von Eugendorf Richtung Thalgau bis nach Neuhofen. Von dort folgt ihr dem Weg nach rechts in Richtung Plainfeld. Der Nesselgrabenweg führt euch dann über Ladau und Reit sowie entlang des Hinterwinkl. Zuletzt fahrt ihr rund um den Gaisberg nach Elsbethen-Glasenbach. Zurück nach Eugendorf führt euch die Ischlerbahnstrasse. Nicht direkt auf der Strecke, aber definitiv einen Abstecher wert, ist der Wiestalstausee.
Ihr habt noch nicht genug vom Wasser? Dann schwingt euch auf euer Rad und probiert die Mondsee-Irrsee-Runde aus. Von Eugendorf aus geht es 82 Kilometer ein Stück den Salzkammergut-Radweg entlang bis nach Thalgau, um den Mondsee bis zum Ort Mondsee. Nachdem ihr in Mondsee eine kräftigende Mahlzeit zu euch genommen habt, könnt ihr euch auf den zweiten Teil der sechsstündigen Tour begeben. Dieser führt euch entlang des Irrsees Richtung Oberhofen, dann nach Neumark, Henndorf und zurück nach Eugendorf.
Alternativ könnt ihr direkt nach Mondsee und auf dem gleichen Weg zurück. Diese Strecke dauert etwa 4 Stunden und führt 77,8 Kilometer von Eugendorf nach Mondsee.
Gemütlich mit einem E-Bike oder mit guter Kondition könnt ihr von Eugendorf aus auch zu den schönsten Filialkirchen gelangen. In 4:40 Stunden erwartet euch diese Tour mit 65,8 Kilometern und 566 Höhenmetern. Zu Besuchen gibt es auf der Strecke die Seekirchen am Wallersee, die Stiftskirche zum Hl. Petrus in Seekirch und die Kirche Straßwalchen in Irrsdorf. Eine kurze Abkühlung verspricht das Strandbad Seekirchen und wenn ihr wieder zurück in Eugendorf seid, könnt ihr die Eugendorf Kirche und die Pfarrkirche St. Martin besichtigen.
Südlich von Eugendorf liegt der 800 Meter hohe Eugendorfer Berg. In zwei Stunden und 26,8 Kilometern erreicht ihr den Gipfel und genießt von dort eine fantastische Aussicht über die Stadt Salzburg und den gesamten Flachgau. Insgesamt geht es 468 Höhenmeter bergauf und bergab. Im Detail führt euch die Strecke von Eugendorf aus über die Kraiwiesen ins ruhige Oberplainfeld und hinauf auf den Schwaighofener Berg. Dann geht es auf den Daxlueg. Nachdem ihr die Aussicht genossen habt, geht es bergab Richtung Mayrwies und entlang der Ischlerbahntrasse zurück nach Eugendorf.
Radtour mit Shopping verbinden? Mit dieser Tour geht es! Von Eugendorf sind es 13,2 Kilometer bis nach Salzburg, eine Strecke für die ihr etwa eine Stunde braucht. Die Radtour eignet sich optimal auch für Familien und führt vom Zentrum Eugendorfs direkt ins Zentrum der Mozartstadt Salzburg. Die Strecke von der Dorfmitte führt euch auf die Dürnbichlstraße und von dort gelangt ihr auch die auf die Ischler Bahnstraße.
Über Hallwang und an mehreren Kreuzungen vorbei geht es dann durch den Wald bis ins Stadtteil Sam. Die stark befahrenen Kreuzungen könnt ihr durch eine Unterführung vermeiden und entlang des Alterbachs erreicht ihr schließlich die Salzach, die euch direkt ins Salzburger Zentrum führt. Dort steht euch dem Stadtbummel nichts mehr im Wege. Und wenn ihr zu müde für den Rückweg auf den Pedalen seid, fährt euch die Bahn entspannt zurück nach Eugendorf.