Cookie Consent by Privacy Policies website Outdoor-Wassersport in den Alpen

Ausflüge: Schönwetter-Tipps - Wassersport

Ausflugsziele: Schönwetter-Tipps - - Wassersport

...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Action & Fun

Bad Tölz, Bayern

Abwechslungsreiches Aktiv-ProgrammDer erfahrene Veranstalter Action- und Funtours in Bad Tölz bietet seit 25 Jahren Outdoor-Sport- und Freizeittouren an: Isar-Rafting, Canyoning, Rodeln, Flussfahrten, Kanutouren, Paragleiten, Hochseilgarten, Bike-Ausflüge - das ist nur ein kleiner Ausschnitt aus dem abwechslungsreichen Programm, das der Veranstalter für Einzelpersonen und Gruppen anbietet.Hier stehen der Gast und das sportliche Naturerlebnis im Mittelpunkt. Im Outdoor-Center in Bad Tölz erwarten den Sportler und Outdoorfan Erlebnisse, die nichts zu wünschen übrig lassen: Sport- und Gruppenprogramme, Kombitouren mit Rad, Boot und Planwagen oder lustige Gaudi-Touren. Von Halb- oder Ganztagesprogrammen bis zu ganzen Erlebnisswochenenden - der Spezialreiseveranstalter bietet jede Menge Spaß und Action in der Natur.

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Aquaparc

Le Bouveret, Wallis

Exklusiv angelegtes Erlebnisbad mit Außenbecken, Verbindung zum Genfer See, Poolbar und Attraktionen.Aquaparc befindet sich seit über 20 Jahren am Walliser Ufer der Rhône in der Nähe des Naturschutzgebiets Grangettes und ist ein Wasserpark für die ganze Familie. Es gibt verschiedene Themenbereich, einen großen Rutschenpark, das Sharkyland, Angebote für die ganz Kleinen und vieles mehr!
...

Sport & Freizeit, Schönwetter Tipps

Bootsbetrieb Schweizer/Titisee

Titisee-Neustadt, Baden-Württemberg

Neben Rundfahrten auf dem schönen Titisee kommen auch Hobby-Kapitäne auf ihre Kosten. Im Bootsverleih warten Tretboote, Ruderboote, Elektro-Motorboote, Badeboote und Fischerboote.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Durlaßboden-Stausee

Gerlos im Zillertal, Tirol

Der Durlaßboden ist ein Stausee am Rande von Gerlos. Hier befindet sich auch das von 1963-1967 gebaute Wasserkraftwerk Gerlos. Der Stausee bildet die Grenze zwischen den österreichischen Bundesländern Salzburg und Tirol.Zahlreiche Wassersportaktivitäten {{gallery_1}} Im Sommer wird das Wasser des Stausees bis zu 21 °C warm. Dies macht den Durlaßboden zu einem beliebten Ausflugsziel für Einheimische und Touristen. Am See gibt es viele Freizeit- und Wassersportaktivitäten, die die Besucher ausprobieren können. In der Nähe der Staumauer liegt Österreichs höchstgelegene Segel- und Surfschule, in der man Segel- und Surfkurse buchen kann. Auch lassen sich hier Boote ausleihen, wenn man den See auf eigene Faust befahren möchte.Neben Segelbooten können die Besucher sich auch Tretboote ausleihen, um kleine Runden auf dem Wasser zu drehen. Durch die warmen Wassertemperaturen im Sommer ist der Durlaßboden auch ideal zum Schwimmen geeignet.Weitere FreizeitmöglichkeitenFür die Unterhaltung der Kinder ist ebenfalls gut gesorgt, denn es gibt einen großen Kinderspielplatz. Entspannen können sich die Besucher des Stausees am besten auf der großen Liegewiese, wo es auch die Möglichkeit zum Grillen gibt. Wer sich nicht selbst mit Lebensmitteln versorgen möchte, kann im "Gasthaus Seestüberl" auf der Dammkrone einkehren und sich hier verwöhnen lassen. Hier kann man auch eine Fischerei-Tageskarte für den See kaufen.Zum Durlaßboden führen viele Wanderwege. Man kann z.B. den Stausee innerhalb von ca. 3 Stunden umrunden und dabei die Landschaft genießen.
...

Sport & Freizeit, Natur, Schönwetter Tipps

Erlebnisbad Wernberg

Wernberg, Kärnten

An heißen Sommertagen ist ein Ausflug mit der ganzen Familie in das See-Erlebnisbad Wernberg genau das Richtige.Das Bad bietet neben einer Wasserfläche von etwa 8.000 m² eine 45m lange Wasserrutsche, ein gesichertes Kinderbad mit eigenem Spielplatz, eine großzügige Spiel- und Liegewiese, Sprungtürme, Beachvolleyballplatz und eine Boccia - Bahn. Ausreichende Parkmöglichkeiten sind vorhanden.Und für das leibliche Wohl sorgt ein Kiosk mit Speisen und Getränken.

Anzeige

-
-

-

-
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Erlebnisschwimmbad Schwaz

Schwaz, Tirol

Die ganze Familie vergnügt sich im Badeparadies in Schwaz, das große Liegeflächen, mehrere Becken, Rutschen und vieles mehr zu bieten hat.Im 25-Meter-Sportbecken kann man zügig seine Bahnen schwimmen, danach geht es ins geheizte Erlebnisbecken mit all seinen Attraktionen. Im Erlebnisbad Schwaz ist für alle Wassernixen und Wassermänner das richtige Angebot vorhanden. Breitrutsche, Strömungskanal, Wasserglocke, Massagedüsen, Bodensprudel, Wasserwand und Kletternetz bringen Abwechslung. Das Kinderplanschbecken auf zwei Niveaus begeistert mit Spielbach, Kinderrutsche, Wasserigel, Wasserkreisel und Wasserglocke. Ein Sprungbecken mit 3-, 5-, 7- und 10 Meter-Plattform und 1 Meter-Sprungbrett gibt es auch, aber das absolute Spaß-Highlight ist die 74-Meter-Rutsche mit Zielbecken. Sehr entspannend: ein Besuch im Schwimmbadrestaurant mit Cafeteria und großer Terrasse.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Natur, Schönwetter Tipps

Fish-Watching im Weissensee

Weissensee, Kärnten

20 000 Meilen unter dem MeerGut, ganz so tief ist der Weissensee jetzt auch wieder nicht. 99 Meter, genau genommen, an seiner tiefsten Stelle. Und wie der Name schon sagt, handelt es sich nicht um ein Meer, sondern um einen See. Den reinsten See der Alpen sogar: So rein soll ein Meer erst mal sein! Tauchen aber kann man hier wie dort - folgen wir also den Profis der zertifizierten Tauchschule Yachtdiver Weissensee auf geführte Touren unter die Wasseroberfläche.Nachdem uns der Umgang mit Taucherbrille und Sauerstoff erklärt wurde, nach einem Sicherheitstraining und praktischen Übungen im Hallenbad, macht sich die Gruppe von maximal vier Teilnehmern zur Schotterbank am Südufer auf. Bei Sichtweiten von zumeist 15m wird die Fährte aufgenommen Die "Beute" - Hecht, Barsch oder Forelle - versteckt sich mitunter in einer Unterwasser-Lawine, die riesige Felsbrocken mitgerissen hat, oder hinter einem 26 m hohen Algen-Vorhang, ist aber generell eher neugierig als scheu. Die Bedingungen für Taucher aller Leistungsklassen sind hier deshalb so besonders gut, weil es keine Schwebstoffe im Wasser gibt und auch keine Strömung - der Weissensee wird von unterirdischen Quellen gespeist.

Sport & Freizeit, Schönwetter Tipps

Gartenbad Bachgraben

Basel, Basel Region

Das Gartenbad Bachgraben ist ein Freibad in Basel. Es bietet ein Schwimmer- und ein Nichtschwimmerbecken, ein Lehrschwimmbecken und ein Kleinkindbecken. Dazu kommen eine Kletterwand, ein Beachvolleyballfeld und Outdoor-Fitness-Geräte. Ein Kiosk und ein Restaurant versorgen die Besucher. In den Sommermonaten öffnet das Schwimmbad an einem Freitag pro Monat zum “Schwimme unter Stärne”.

Sport & Freizeit, Schönwetter Tipps

Gartenbad Eglisee

Basel, Basel Region

Das Gartenbad Eglisee befindet sich im Kleinbasel und bietet ein Schwimmer- und ein Nichtschwimmerbecken, außerdem ein Sprungbecken und einen Planschbereich für Kleinkinder. Außerhalb des Wassers warten ein Beachvolleyballfeld und ein Restaurant auf die Besucher. Das Gartenbad verfügt auch über einen Bestand an alten, schattenspendenden Bäumen. Außerdem gibt es hier das einzige Frauenbad Basels mit einem Schwimmbecken, hier haben Frauen ab 16 Jahren Zutritt.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Gaschurn - Mountain Beach Freizeitpark

Gaschurn-Partenen, Vorarlberg

Was braucht man Meer?Innovative Projekte brauchen außergewöhnliche Namen - und so fällt es auch zunächst schwer, sich unter dem Begriff Bergstrand oder "Mountain Beach" etwas vorzustellen. Was sich dahinter verbirgt, wurde in den letzten zehn Jahren mit Umweltpreisen überhäuft und steht mit seiner einzigartigen Symbiose aus Natur und Freizeitgestaltung immer noch allein auf weiter (Berg-) Flur: Zwei von Menschenhand angelegte Naturseen mit eine Gesamtfläche von 7.000m², unterteilt in Bade- und Erholungsbereich, werden durch frisches Quellwasser aus der Region gespeist und durch die Selbstreinigungskraft von über 13.000 Pflanzen rein gehalten. Der Verzicht auf Chemie sowie die Tatsache, dass die Seen einzig von der Sonne beheizt werden, machen deutlich, dass es die Schöpfer des Badekomplexes mit dem Erhalt der Bergwelt ernst meinen.Naturverbundene Besucher haben, neben dem obligatorischen Baden und Planschen, die Möglichkeit Beach-Volleyball zu spielen, sich auf der Liegeterrasse zu entspannen oder auf einem Air-Bubble-Hüpfpolster auf und ab zu sausen. Eine besondere Attraktion ist die erste Luftmatratzen-Rafting-Strecke Österreichs. Zwischen den beiden unterschiedlich hoch gelegenen Seen wird die aufblasbare Erholungsinsel zum Sportgerät.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Natur, Schönwetter Tipps

Genuss-Flößen auf dem Weissensee

Weissensee, Kärnten

Haubenkoch auf schwankenden PlankenWas macht ein findiger Bürgermeister, wenn auf dem See in seinem Ortsgebiet privates Motorbootfahren "eigentlich" verboten ist? Er baut ein riesiges Floß und lädt aktive Gäste zum Essen und Trinken ein. "Aktiv" heißt in diesem Fall: Mit irgendeinem Gerät vom Ruderboot bis zum Surfbrett am Floß anlegen oder einfach hinschwimmen - und danach genießen. Das nennt man hier "Genuss-Flößen". Bürgermeister Johann Weichsler bedient den Hilfsmotor, wenn es nicht anders geht - denn eigentlich handelt es sich ja um ein "Linien-Schiff".Bei diversen Terminen zwischen Juni und September (je nach Witterung) ist stets ein Haubenkoch mit an Bord, davon gibt es vier rund um den See. Gegrillt werden vor allem Renken, Saiblinge und Seeforellen. Die Getränke inklusive Aperitif sind gut gekühlt, und das Ganze ist kostenlos! Als Draufgabe erzählt der Bürgermeister, was es Neues gibt auf seinem Territorium. Aber Vorsicht: Wer zu spät kommt, für den ist das Floß vielleicht "wegen Überfüllung geschlossen".
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Heiltherme Bad Waltersdorf

Bad Waltersdorf, Steiermark

Eintauchen in die "Quelle der Ruhe"Ganzjährige Entspannung finden Besucher in der Heiltherme Bad Waltersdorf. Auf rund 25.000 m² erstreckt sich eine großzügig angelegte Wellnesslandschaft. Insgesamt 7 Schwimmbecken, gefüllt mit quellfrischen Thermalwasser, 12 Saunen und ein Wellnesspark mit Fußparcours sowie großzügige Ruhe- und Liegebereiche erwarten die Gäste.Zum größzügigen Thermalangebot bietet die Heiltherme ein breitgefächertes Gesundheitsprogramm, bestehend aus Yoga, Qi Gong, Aqua Jogging und vieles mehr. Hier werden neue Energien aufgetankt und Schwung in den Alltag gebracht. Wohltuende Beautyanwendungen und Massagen für Schönheit und Wohlbefinden genießen Besucher im großzügig angelegten Spa Bereich.Die Heiltherme Bad Waltersdorf wurde im Juni 2009 zur "Besten Therme Europas" gewählt.

Anzeige

-
-

-

-
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Isarfloßfahrt Angermeier

Bad Tölz, Bayern

Bis in das beginnende 20. Jahrhundert war das Flößen - also der Transport von Baumstämmen auf Flüssen - auch in Deutschland üblich. Die Flößerei auf der Isar erlebte ihre Blütezeit von 1860 bis 1870. Die wichtigsten Anlaufstellen der Flößer waren Landshut und München. Üblicherweise brachte der Flößer das Floß bis zur Stadt, wo es entladen und auseinandergebaut wurde. Das Holz des Floßes wurde als Bauholz verkauft. Während der letzte fünftägige Personentransport von München nach Wien im Jahre 1904 fuhr, nahmen die Vergnügungsfahrten immer mehr zu. Ab den 1960er Jahren florierte diese Form der Flößerei. Bis heute finden von Anfang Mai bis September Floßfahrten auf der Isar statt. Wer selbst einmal die idyllische Flusslandschaft der Isar zwischen Wolfratshausen und München erleben möchte, kann dies u. a. mit Floßmeister Michael Angermeier tun.Gaudi und Abenteuer bei einer IsarfloßfahrtMit einer zünftigen Brotzeit und Bier startet die Floßfahrt in Wolfratshausen. Auch ein Grill wird zur Verfügung gestellt. Während die Kapelle aufspielt und das erste Bier gezapft wird, legt das Floß ab - wenn es sein muss, auch mit Regenplanen versehen. Die Tagesfahrt führt vorbei an malerischen Uferböschungen und den Ortschaften Icking, Aumühle, Schäftlarn, Mühltal, Baierbrunn, Grünwald und Pullach. Sie endet am so genannten "Floßlände" in München-Thalkirchen. Auf der 30 Kilometer bis in die bayerische Landeshauptstadt treibt das Floß nicht nur gemächlich vor sich hin, die Flussschlingen fordern das ganze Geschick der Steuermänner. Außerdem sorgt die größte Floßrutsche Europas für ein ganz besonderes Vergnügen. Sie befindet sich im Mühltal. Mit einer Geschwindigkeit von etwa 40 Stundenkilometern saust das Floß auf einer Länge von 360 Metern entlang. Dabei wird ein Höhenunterschied von 18 Metern überwunden.
...

Sport & Freizeit, Schönwetter Tipps

Jenbacher Terrassenbad

Jenbach, Tirol

Eingebettet in die schöne Berglandschaft lockt das Bad mit unterschiedlich temperierten Becken, einer großen Liegewiese und einem Beachvolleyballfeld.Beheizte Anlagen mit SchwimmerbeckenSportbecken mit 1-m und 3-m-SprungturmNichtschwimmerbecken mit zwei WasserrutschenKinderbecken (insgesamt ca. 1.280 m2 Wasserfläche)große LiegewieseBuffet mit SonnenterrasseBeachvolleyballplatz.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Klippenspringen am Weissensee

Weissensee, Kärnten

Klein-Acapulco für JedermannZwei Meter, das schaffen alle: Nach der Fahrt mit dem Linienschiff bis zur Station "Kleine Steinwand" (so klein ist die aus der Nähe betrachtet allerdings gar nicht) erreicht man zunächst die Absprungstelle Nr. 1 - die mit der geringsten Höhe. Zum Probieren gar nicht schlecht. Zuvor werden die Acapulco-Neulinge in Neoprenanzüge gesteckt - feste Turnschuhe sollte man selbst dabei haben. Fit & Fun-Guide Peter erklärt die Tricks: welche Muskeln im freien Flug wichtig sind, wo die Hände hingehören und was eine Mehlsack-Landung ist. Mit der richtigen Körperspannung schaffen selbst Anfänger Höhen bis zu 10m, mit den Beinen voran. Von "Arschbomben" aus dieser Höhe wird generell abgeraten.Ein knappes Dutzend Absprungstellen gibt es hier - jene bei 21m ist geübten Profis vorbehalten. Aber man kann ja auch diesen Punkt zumindest einmal ganz unverbindlich in Augenschein nehmen: Der bloße Anblick, wie Sportlehrer Peter diese Höhe "bewältigt", verursacht bereits Nervenkitzel genug. Schon nach wenigen Minuten tauchen Zuschauer mit ihren Booten auf, um die Show zu beobachten. Ob sie ahnen, wie gefährlich schon ein Sprung aus drei Metern Höhe sein kann - wenn man selbst ins Wasser springen soll? Oben und unten ist eben zweierlei - und so mancher wird oben erst mal recht kleinlaut. Betreuer der Sportschule "lauern" sicherheitshalber auf Surfbrettern im Wasser, falls einmal ein Sprung daneben gehen sollte. Die ganze Aktion dauert zweieinhalb Stunden.
...

Sport & Freizeit, Natur, Schönwetter Tipps

Montafon - Angeln in den Stauseen

Schruns, Vorarlberg

Von wegen im Trüben fischenEs gibt sie noch, die Jäger und Sammler, und seien es nur die Touristen aus aller Welt, die alljährlich im Sommer das Montafon bevölkern. Jagen geht hier zwar so gut wie gar nicht - ein Glück für Hirsch, Gams und Steinbock -, mit Sammeln und Fischen sieht es aber gut aus. Pilze und Beeren gibt es in den Wäldern, und die Stauseen Kops-, Vermunt-, Silvretta- und Lünersee sind wahre Paradiese für Hobbyangler. Fischerei-Tageskarten erhalten Gäste schon ab zwölf Jahren, wenn ein erwachsener Angler mit Tageskarte dabei ist. Verkauft werden die Tickets bei der Bergstation der Lünerseebahn in Brand, an den Mautstellen der Silvretta-Hochalpenstraße sowie in den Tourismusbüros Gaschurn und Partenen. Üben können kleine Angler schon mal am Baggersee Roter Stein, etwas talauswärts in Gantschier gelegen. Hier gelten Tageskarten bereits für Angel-Zwerge ab sieben Jahren, sofern ein Elternteil eine Tageskarte besitzt.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Natur, Schönwetter Tipps

Ossiacher See und Umgebung

Villach, Kärnten

Die glorreichen NeunNeun Seen mit bis zu 27 Grad Temperatur und Trinkwasserqualität - mit der Formel "9 mal 27" können sich alle Gäste anfreunden, für die Urlaub etwas mit Wasser zu tun hat. Und mit sportlichen Aktivitäten: Den anderen dabei von der Strandliege aus zuschauen oder mit der Ossiacher See-Schifffahrt die neun Anlegestellen abklappern ist zwar auch ganz nett, bei der Dichte an Alternativen allerdings kaum konkurrenzfähig.Schwimmen, Tauchen, Parasailing, auf PVC-Bananen oder Wakeboards reiten, Boot fahren, Surfen, Wasserski, Fischen, Beachvolleyball spielen, Tandem- Paragleiten oben drüber oder Golfen und Radeln gleich unten am See - das sind hier die Bestseller. Anderes Beispiel, ganz ohne Wasser: Der Westernreithof "Lake-View-Ranch" von Monika Wolf mit umfangreichem Ausbildungsprogramm in Steindorf hat Anschluss an ein 600km langes Reitwegenetz.Primus inter pares ist der Ossiacher See, drittgrößter in Kärnten, berühmt geworden als Camping-Hochburg mit aktuell 14 Campingplätzen aller Qualitätsklassen. Wer feste Mauern bevorzugt, hat ebenfalls genügend Auswahl, etwa bei der Wahl des neuen "Mountain Resort Feuerberg" oberhalb von Bodensdorf. Dazu gehören ein solargeheizter Naturbadeteich, die hauseigene Blumenalm-Quelle, eine Kinderwelt mit Indoor-Rutsche und ein Wellness-Zentrum. Nummer zwei ist der Faaker See, gefolgt vom Afritzer See. Sehenswert sind auch die kleinen: Der Silbersee, St. Magdalener See, Aichwaldsee, Vassacher See, St. Leonharder und der Wernberger See mit ihrem alpinen Charakter haben viel familiären Charme.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Outdoorsport Mezzana

Mezzana, Trentino

Das Val di Sole birgt mit seinen Flüssen, Schluchten und Wasserfällen zahlreiche Möglichkeiten zum Wassersport. Das Sportzentrum X RAFT in Mezzana bietet Rafting, Kanu, Hydrospeed und Canyoning an.Rafting im Val di Sole{{gallery_1}} Mit dem Schlauchboot rasant den Fluss hinunter, durch Stromschnellen und über kleine Wasserfälle, das macht Rafting aus. Die zwischen drei und fünf Meter langen Boote gibt es für bis zu zwölf Personen und sind daher ideal für Gruppen und Familien. Gesteuert wird mittels Paddel, was bei der erreichten Geschwindigkeit - vor allem an Stromschnellen - ziemlich anstrengend werden kann. Für Anfänger und Familien mit Kindern gibt aber auch leichte Strecken. Außerdem sorgen Helme und Schwimmwesten für die nötige Sicherheit.Kanu fahren im Val di SoleRuhiger und gemütlicher geht es beim Kanufahren zu. In den kleinen Booten nehmen eine bis drei Personen Platz und rudern gemeinsam dem Ziel entgegen. Zusammen geht es über Flüsse und Seen, vorbei an schönen Landschaften und Sehenswürdigkeiten am Flussufer. Spaß und die Ruhe der Natur stehen hier an erster Stelle. Schutzausrüstung ist hier nicht erforderlich, lediglich Kinder und schlechte Schwimmer sollten eine Schwimmweste tragen. Besonders interessant sind Kanutouren durch tiefe Schluchten, da man sie aus einer ganz anderen Perspektive entdeckt. Helme und Schwimmwesten gehören dabei allerdings für jeden Pflichtprogramm.Hydrospeed im Val di Sole Hydrospeed © G. Bernardi Wem Rafting zu langweilig ist, der sollte auf jeden Fall den neuen Trendsport Hydrospeed ausprobieren. Bei Hydrospeed liegt man in Bauchlage auf einem Brett und es geht flussabwärts. Antrieb und Steuerung erfolgen durch die Flossen und dem eigenen Körpergewicht.Canyoning im Val di SoleEine Mischung zwischen Kletter- und Wassersport ist das Canyoning. Wandern, Schwimmen, Klettern und Abseilen, alles das verbindet die immer beliebter werdende Sportart. Zuerst geht es zu Fuß durch Wälder und über Felsen auf den Berg zu Schluchten mit Wasserfällen und Seen. Anschließend seilt man sich am Wasserfall hinab ins Wasser, um dann wieder ans Ufer zu schwimmen. Danach geht es weiter zur nächsten Schlucht.
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Panorama-Bad Freudenstadt

Freudenstadt, Baden-Württemberg

Ein Besuch im Panorama-Bad, eine der größten Attraktionen Freudenstadts, wird für Kinder und Erwachsene ein besonderes Erlebnis. Herrlich gelegen, direkt am Wald mit traumhafter Aussicht auf reine Natur. Das Panorama-Bad bietet ein großes Sportbecken, einen Sprungturm mit Tauchbecken, das Erlebnisbecken mit 47m langer Riesenwasserrutsche, einen Wasserpilz, das beheizte Außenbecken und eine riesige Sonnenwiese. Zur anschließenden Entspannung wartet alles, was einen angenehm zum Schwitzen bringt: Sole, Duft & Dampf, Feuer und Eis, Biosauna, Blockhaussauna und sogar eine KELO-Blockhaussauna im Außenbereich.
...

Sport & Freizeit, Natur, Schönwetter Tipps

Plansee bei Reutte

Reutte, Tirol

Einer der saubersten Seen Tirols entpuppt sich als Paradies für Wasserratten und Sportler. Allerdings steigt die Wassertemperatur des zweitgrößten Sees Tirols selten über 20 Grad. Die MS Margarethe und die MS Wilhelm fahren von Ende Mai bis Mitte Oktober über den Heiterwanger See und Plansee und bringen euch zu drei verschiedenen Anlegestellen, von denen man Ausflüge und Wanderungen starten kann. Wer am liebsten ganz individuell reist, kann natürlich auch eines der Ruder-, Elektro- oder Tretboote mieten oder mit dem Stand-Up-Paddel über den See gleiten. Für Taucher besonders interessant ist der See durch seine hervorragende Wasserqualität, mit Sichtweiten, unter Wasser, von bis zu 15 Metern. Das Gebiet rund um den See eignet sich, durch seine Lage inmitten der Lechtaler Alpen, sowie des Wettersteingebirges und der Mieminger Kette, fabelhaft als Ausgangspunkt für Wanderungen und Bergtouren. Zur Einkehr lädt die Musteralm, hinter dem Campingplatz, mit traditionellen Hütten-Schmankerln ein.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Ausflugsthemen