Cookie Consent by Privacy Policies website Indoor-Wassersport in den Alpen

Ausflüge: Schlechtwetter-Tipps - Wassersport

Ausflugsziele: Schlechtwetter-Tipps - - Wassersport

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Aquaparc

Le Bouveret, Wallis

Exklusiv angelegtes Erlebnisbad mit Außenbecken, Verbindung zum Genfer See, Poolbar und Attraktionen.Aquaparc befindet sich seit über 20 Jahren am Walliser Ufer der Rhône in der Nähe des Naturschutzgebiets Grangettes und ist ein Wasserpark für die ganze Familie. Es gibt verschiedene Themenbereich, einen großen Rutschenpark, das Sharkyland, Angebote für die ganz Kleinen und vieles mehr!
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit

Erlebnishallenbad Silvapark

Galtür, Tirol

Entspannen, Schwimmen, Rutschen - auch bei schlechtem Wetter kommt man hier in Urlaubsstimmung.
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight

Heiltherme Bad Vigaun

Bad Vigaun, Salzburger Land

Die Heiltherme Bad Vigaun im Salzburger Tennengau, nur 17 km von der Festspielstadt Salzburg entfernt, besticht durch edles Desgin, einen von Licht durchfluteten Badebereich, großzügige Ruhezonen und eine moderne Saunalandschaft, die viele Attraktionen bietet.Die Therme konzentriert sich bewusst auf Gäste, die sich erholen und ihrer Gesundheit etwas Gutes tun wollen. Für Erholung sorgen zwei Innenbecken sowie ein Außenbecken, die von heißem, sprudelndem Thermalheilwasser gespeist werden. Drei Becken stehen im modern gestalteten Badebereich zur Verfügung: Römerbecken (36 Grad Celsius), Innenbecken (32 Grad Celsius) und Außenbecken (28 Grad Celsius). Die großen Panoramafenster eröffnen Blicke auf die faszinierende Bergwelt des Tennengaus und sind ein idealer Hintergrund, um in der Ruhezone Abstand vom Alltag zu gewinnen.Im Saunabereich erwarten Sie neben den klassischen Finnischen Saunen ein Aromadampfbad, ein Soledampfbad, Sanarien, Solarien und Infrarotkabinen. Unvergleichlich: der großzügige Saunagarten mit Felsensauna, Kaltwasserbecken und Liegen.Das angeschlossene Café Therme bietet leichte Bistroküche im attraktiven Ambiente. Eine feuerrote Bar, eine großzügige Cafe Lounge, stilvolle Atmosphäre, modernes Flair und große Panoramafenster. In der wärmeren Jahreszeit lädt eine großzügige Terrasse zum Verweilen ein. Wir verwöhnen unsere Gäste mit leichten Speisen, einem großen Salatbuffet, frischen Säften und hausgemachten Mehlspeisen aus der eigenen Konditorei.Die Heiltherme Bad Vigaun ist Teil des Medizinischen Zentrums Bad Vigaun mit Privatklinik, Kur und Rehabilitation sowie Vier-Sterne-Gesundheitshotel.
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Heiltherme Bad Waltersdorf

Bad Waltersdorf, Steiermark

Eintauchen in die "Quelle der Ruhe"Ganzjährige Entspannung finden Besucher in der Heiltherme Bad Waltersdorf. Auf rund 25.000 m² erstreckt sich eine großzügig angelegte Wellnesslandschaft. Insgesamt 7 Schwimmbecken, gefüllt mit quellfrischen Thermalwasser, 12 Saunen und ein Wellnesspark mit Fußparcours sowie großzügige Ruhe- und Liegebereiche erwarten die Gäste.Zum größzügigen Thermalangebot bietet die Heiltherme ein breitgefächertes Gesundheitsprogramm, bestehend aus Yoga, Qi Gong, Aqua Jogging und vieles mehr. Hier werden neue Energien aufgetankt und Schwung in den Alltag gebracht. Wohltuende Beautyanwendungen und Massagen für Schönheit und Wohlbefinden genießen Besucher im großzügig angelegten Spa Bereich.Die Heiltherme Bad Waltersdorf wurde im Juni 2009 zur "Besten Therme Europas" gewählt.
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Panorama-Bad Freudenstadt

Freudenstadt, Baden-Württemberg

Ein Besuch im Panorama-Bad, eine der größten Attraktionen Freudenstadts, wird für Kinder und Erwachsene ein besonderes Erlebnis. Herrlich gelegen, direkt am Wald mit traumhafter Aussicht auf reine Natur. Das Panorama-Bad bietet ein großes Sportbecken, einen Sprungturm mit Tauchbecken, das Erlebnisbecken mit 47m langer Riesenwasserrutsche, einen Wasserpilz, das beheizte Außenbecken und eine riesige Sonnenwiese. Zur anschließenden Entspannung wartet alles, was einen angenehm zum Schwitzen bringt: Sole, Duft & Dampf, Feuer und Eis, Biosauna, Blockhaussauna und sogar eine KELO-Blockhaussauna im Außenbereich.

Anzeige

-
-

-

-
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Rafting und Canyoning Zell am See

Zell am See, Salzburger Land

Die Gegend rund um Zell am See eignet sich hervorragend für Outdooraktivitäten wie Rafting oder Canyoning.Rafting bei Zell am SeeIn der Ferienregion Zell am See-Kaprun befinden sich mit den Flüssen Salzach und Saalach gleich zwei der schönsten Raftingflüsse Österreichs. Auf beiden Flüssen werden auch bei Regenwetter spannende Touren angeboten.Die Tour auf der Salzach führt über 12 km Wildwasser und bietet spannende Paddelpassagen - sie ist sowohl perfekt für Einsteiger als auch für Raftingerfahrene. Auch auf der Saalach werden Raftingtouren angeboten - der Schwierigkeitsgrad reicht von leicht bis mittelschwer. Sie sind für Anfänger, Fortgeschrittene und Familien geeignet.Canyoning bei Zell am SeeAuch Canyoningtouren werden bei Zell am See angeboten: Hier gibt es zwei unterschiedliche Touren. Die Tour Fun richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene. Sie beinhaltet zehn Sprünge, leichte Kletterstellen und Wasserrutschen. Die Tour Emotion ist für Fortgeschrittene mit guter Kondition geeignet mit über 15 Sprüngen, Schwimm- und Abseilpassagen.
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight

RupertusTherme

Bad Reichenhall, Bayern

In der RupertusTherme in Bad Reichenhall kann man in AlpenSole entspannen, auf den 1.500 m² Wasserfläche in Innen- und Außenpools wartet 32 bis 40°C warmes Wasser auf die Besucher. Die Alpensole ist reich an Mineralien und Spurenelementen und wirkt sich positiv auf die Haut, Muskeln, Gelenke und das Immunsystem aus. Ein Highlight der Therme sind die großen Glasfronten, die den Blick direkt aus dem Wasser auf die Berchtesgadener Alpen ermöglichen.Die ThermenlandschaftVerschiedene Becken und Pools gibt es in der Thermenlandschaft, darunter ein unterirdisches Soleschwebebecken mit 12%-igem Salzgehalt, ein Whirlpool, ein Heißbecken, mehrere Sprudelbecken mit Liegebereichen. Im Außenbereich können Besucher im AlpenSole-Relaxbecken mit Hotwhirlpools entspannen. Außerdem gibt es ein AlpenSole Dampfbad, ein Soledampfbad, zudem stehen weitläufige Liegeflächen zur Verfügung.Saunieren in der RupertusThermeIm Innen- und Außenbereich der Saunalandschaft warten acht finnische Saunen - viele davon mit Blick auf die Berge, eine holzbefeuerte Erdsauna, eine Salzstollen-Sauna und ein Laist-Sole-Dampfbad. Im Außenbereich warten gemütliche Holzliegedecks, ein Naturteich und ein Warmwasserpool.Der Familienbereich in der RupertusThermeFür Familien gibt es einen Sportbereich mit Schwimmerbecken, außerdem ein 32°C warmes Familienbecken mit Strömungskanal, eine 12 m breite Wellenrutsche , eine 120 m lange Reifenrutsche und ein Kleinkindbecken mit Minirutsche und einem Spielraum im Trockenen.
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight

Tauernbad Mallnitz

Mallnitz, Kärnten

Im Tauernbad Mallnitz finden sich unter anderem ein rund 25 Meter langes Becken mit Massageliegen, Massage-Wand- und Bodendüsen sowie ein Nichtschwimmerbereich. Ein eigenes Kleinkinderbecken und eine Wasserrutsche sorgen dafür, dass auch die Kinder auf ihre Kosten kommen. Zum Entspannen stehen ein beheizter Whirlpool und Relax-Liegen zur Verfügung. Im Sommer locken eine große Sonnenterrasse und eine Liegewiese mit Sonnenschirmen und Liegen. Das Erlebnisbad ist zudem für seine gute Wasserqualität bekannt, die durch Grander-Wasser gewährleistet wird.
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit

Wellness und Erlebnisbad eau-là-là

Davos, Graubünden

Einfach wohlfühlen, eintauchen und abschalten: Mit dem eau-là-là besitzt Davos eine Oase für kleine und große Wassersportler, Geniesser sowie für Wellnesser und Saunagänger. Die Lage mit Blick in den unverbauten Kurpark und in die Davoser Bergwelt ist einmalig.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Ausflugsthemen