Cookie Consent by Privacy Policies website Outdoor-Bäder und Gesundheit in den Alpen

Ausflüge: Schönwetter-Tipps - Bäder & Gesundheit

Ausflugsziele: Schönwetter-Tipps - - Bäder & Gesundheit

...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Acquafun Alpin-Erlebnisbad

Innichen, Südtirol

Das Acquafun Alpin-Erlebnisbad ist ein Pool- und Wellnessbad am Ortsrand von Innichen. Das Indoor-Erlebnisbad hat mehrere Becken - auch für kleine Kinder - sowie eine spiralförmige Wasserrutsche. Eine familienfreundliche Gastronomie, die Relax- und Saunawelt sowie Erholungsbereiche, von denen die Besucher auf das Alpenpanorama des Haunold-Massivs blicken, runden das Angebot ab.Badespaß für alle AltersgruppenHerzstück des Acquafun Alpin-Erlebnisbads ist der große Indoor-Poolbereich mit 31 °C warmen Wasser. Nicht nur Kinder sausen die 75 m lange Wasserrutsche hinab oder freuen sich über Wasserkanone und Wasserfall. Licht- und Lasereffekte runden das Badeabenteuer ab.Die Allerjüngsten können im Babybecken planschen. Entdeckungsfreudige Kinder "erobern" die Badeinsel mit Wasserfontänen oder toben im Kinderpool. Schwimmkurse für Kinder und Erwachsene werden ebenfalls angeboten. Wer in Ruhe einige Bahnen schwimmen möchte, nutzt das großzügig gestaltete 25-Meter-Becken oder stärkt seine Kondition beim Schwimmen "gegen den Strom" im Strömungskanal.Erholung, Entspannung und GenussIn der Alpinen Saunawelt entspannen die Besucher in Bio- und finnischer Sauna, im Dampf-, Kräuter- oder Kneippbad oder in der Infrarotsauna. Verspannte Muskeln werden bei der Hydromassage im Whirlpool wieder locker. Vom Ruheraum aus fällt der Blick auf die Dolomitengipfel. An der Vitalbar gibt es gesunde Erfrischungen für die Wellnessgäste.Im Sommer lockt die große Liegewiese zu einem ruhigen Sonnenbad oder zu einer Partie auf dem feinsandigen Beachvolleyballfeld. Die Kinder können sich hier zum Beispiel auf der kleinen Rutsche und Schaukel oder zeitweise auf einer Hüpfburg austoben. Für Stärkung sorgen die Pizzeria und das Restaurant mit Poolblick.

Sport & Freizeit, Schönwetter Tipps

Acquapark La Quiete

Lonato del Garda, Lombardei

Der Wasserpark Acquapark La Quiete liegt ungefähr 20 Kilometer vom Südufer des Gardasees entfernt in der Provinz Brescia. Auf 120.000 Quadratmetern bietet der Acquapark La Quiete den Besuchern Erholung, Entspannung und Unterhaltung. Herrliche Grünflächen, Schwimmbecken und Spielbereiche sorgen für Abwechslung.Schwimmbereiche im Acquapark La QuieteDrei unterschiedliche Schwimmbecken stellen sicher, dass jeder den geeigneten Platz findet. Das Familienbecken ist mit zwei kleinen Rutschen und einer Tiefe von zehn bis sechzig Zentimetern für Familien mit Kindern hervorragend geeignet. Das Schwimmbad "Laguna" bietet Erholungssuchenden alles, was man sich wünschen kann, Hydromassagebetten im Wasser, Sitzhydromassagen, einen Gayser Bereich, einen Wasserpilz und eine langsame Gegenstromanlage. Über einhundert Komfortliegen mit Sonnendach ermöglichen bequemes Entspannen in der Sonne. Das Schwimmbecken "Relax" bietet bei einer Tiefe von 60 bis 190 Zentimetern eine herrliche Gelegenheit zum Schwimmen. Auf der Grünfläche mit Liegen und Sonnenschirmen können Besucher in Ruhe ein Buch lesen oder in der Sonne baden.Kinder willkommen!Für Kinder im Alter von drei bis zwölf Jahren gibt es einen separaten Bereich mit Piratenthemen, Kanonen und Wasserspritzraketen. Der Acquapark La Quiete bietet ein sogenanntes Babyparking von 13.30 bis 16.30 Uhr ohne zusätzliche Kosten an. Erwachsene genießen die Ruhe und die Kleinen werden betreut. Ein Kinderspielplatz und grüne Wiesen bieten Platz für Ballspiele und Unterhaltung für die kleinen Gäste. Ein Restaurant und drei Snackbars sorgen für die Stärkung zwischendurch. Grill- und Picknickplätze sind ebenfalls vorhanden.Video: Acquapark La Quiete
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Acquarena Brixen

Brixen, Südtirol

Auf einer Fläche von 12.000 m² können Besucher nach Herzenslust schwimmen, rutschen, Fitness betreiben, sich massieren lassen oder saunieren. An 365 Tagen im Jahr hat die Acquarena mitten in Brixen ihre Pforten geöffnet.Schwimmspaß bei jedem WetterHallenbadDas Hallenbad hat eine Wasserfläche von 1.000 m² und vier Becken. Es gibt einen Whirlpool und einen Solepool mit Massagedüsen. Beide Pools sind 34 bzw. 36 °C warm und bieten optimale Entspannung. Für Schwimmbegeisterte steht das 25 m lange Sportbecken zum Training zur Verfügung. Im Funbecken haben nicht nur Kinder Spaß: Hier gibt es einen Strömungskanal und eine 64 m lange Riesenrutsche. Wer relaxen möchte, sollte sich einen Platz auf der Ruheterrasse suchen. Von hier aus kann man das gesamte Schwimmbad überblicken.FreibadDer Außenbereich der Acquarena verfügt über ein großes Olympiabecken, das 50 m lang ist. Außerdem gibt es einen 3 Meter- und einen 5 Meter-Sprungturm. Auch draußen gibt es ein Funbecken mit einem Strömungskanal und einer 77 m-Rutsche. Zum Sonnenbaden gibt es viele Liegewiesen. Für Aktive gibt es zudem Beachvolleyballplätze.Bodywell - Wellness & FitnessIm Fitnessbereich trainieren die Besucher nach einer gezielten Körperanalyse mit einem Personal Trainer, der sie an den Geräten unterstützt. Aber auch Einzel- oder Gruppentraining ist möglich.Neben dem Training kann man in der Acquarena auch sehr gut entspannen. Es werden hier verschiedene Massagen und Bäder angeboten, die dem Wohlbefinden und der Entschlackung dienen. Auch Kosmetikbehandlungen sind buchbar.SaunaweltDie Saunawelt der Acquarena bietet verschiedenste Saunen auf einer Fläche von 1.200 m². Es gibt eine finnische, eine Bio- und eine Kräutersauna. Zusätzlich kann man die Thalassokabine, die Blocksauna und das Dampfbad "Vulcano" besuchen. Besonderes Highlight ist die Panoramasauna, aus der man einen tollen Blick auf die Landschaft in der Umgebung.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Alpenbad Pfronten

Pfronten, Bayern

Das Alpenbad - Sport, Spaß und ganz viel AussichtEinen schönen und erholsamen Badetag verspricht ein Besuch im Alpenbad Pfronten. Auf 25.000 m² Fläche wird eine ganze Reihe an Attraktionen geboten. Dank der besonderen Südhang-Lage hat man von den Schwimmbecken aus einen tollen Ausblick auf die Allgäuer Berge. Wegen seiner einzigartigen Lage und der beeindruckenden Aussicht gehört das Alpenbad Pfronten zu den schönsten Freibadanlagen im Allgäu.Komplettes Angebot innen & außen{{gallery_1}} Im Außenbereich gibt es ein 50 m langes Schwimmerbecken, ein Heißwasserbecken mit Massagedüsen, ein großes Nichtschwimmerbecken mit Felsenrutsche und Wildwasserkanal, einen Eltern-Kind-Bereich mit verschiedenen Spielattraktionen sowie eine großzügige Liegewiese zum Sonnen tanken.Bei schlechtem Wetter bietet der großzügige Hallenbadbereich ein Schwimmerbecken, eine Felsengrotte mit erfrischendem Kaltwasserfall und einen Eltern-Kind-Bereich mit lustigen Spieltieren. Für den perfekten Wasserspaß sorgt die 73 m lange Großwasserrutsche.Weiterer Service rund um das BadevergnügenIm Wintergarten gibt es eine großzügige Liegefläche zum Erholen und Ruhe genießen. In der Bikinibar stärkt man sich mit kleinen Snacks und Getränken. Zusätzlich gibt es noch einen Kiosk und die Alpenbad Lounge.Für Wellness und Erholung sorgt die großzügige Saunalandschaft mit Sauna, Dampfbad und Solarium. Täglich zwischen 17 und 21 Uhr wird der Saunabereich angeheizt.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Alpenschwimmbad Wattens

Wattens, Tirol

Knapp 2.000 m² Wasserfläche bietet das Alpenschwimmbad Wattens mit insgesamt sechs Becken und großen Spiel- und Liegewiesen.Große Auswahl an SchwimmbeckenZum Alpenschwimmbad Wattens gehören drei Schwimmer- und drei Nichtschwimmerbecken, darunter ein Kleinkindbecken. Das Wasser hat dabei stets eine Temperatur von 26°C. Highlights sind der Sprungturm und die Breitwellenrutsche. Außerhalb des Wassers gibt es neben den großzügigen Liegewiesen einen Beachvolleyballplatz und eine Skateranlage.

Anzeige

-
-

-

-
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Alpentherme Gastein

Bad Hofgastein, Salzburger Land

Die Alpentherme in Bad Hofgastein bietet mit ihren sechs verschiedenen Erlebnis- und Entspannungswelten auf mittlerweile insgesamt 36.000 m² perfekte Bedingungen für einen erholsamen Tag. Einzigartig ist das 360° Alpenpanorama, das sich dem Besucher bietet.Family World: Erlebnis für Groß und KleinIn der Family World mit Speed- und Black Hole Raftingrutsche und dem Lazy River-Strömungskanal fühlen sich Familien mit Kindern wohl. Im kreisrunden Multimedia-Erlebnisdom mit Projektionen wird man in eine andere Welt entführt, außerdem gibt es einen TV- und einen Spieleraum, für Kleinkinder einen eigenen Bereich mit Babybecken und im Außenbereich wartet die rund 30 Meter lange Wellenrutsche mit vier Bahnen, ein Kinderspielplatz, ein Beachvolleyball-Feld und Tischtennisplatten auf die jungen Besucher.Entspannung in Relax und Sauna WorldWer Entspannung sucht, der findet sie in der Relax World der Alpentherme. Hier gibt es Ruhebecken mit Luftsprudelliegen, eine Ruhe-Oase mit einem tollen Panoramablick auf die Berge rund um Gastein, Thermalbecken im Innen- und Außenbereich mit Thermalwasser aus den Tiefen der Hohen Tauern, ein Feuer-Digestorium und einige Angebote mehr.Die Sauna World bietet den Besuchern verschiedene Saunen im Innen- und Außenbereich der Alpentherme. So kann man unter anderem eine Farblichtsauna, eine finnische Sauna und eine Stollen-Sauna besuchen. Außerdem gibt es einen kalten und einen warmen Bergsee, Entspannungsräume mit Wasserbetten und ein FKK-Saunagarten.Weitere AngeboteGanz unter sich sind Frauen in der Ladies World. In der Sauna oder dem Dampfbad können Frauen ab 16 Jahre ohne störende Blicke ebenso entspannen wie auf der Dachterrasse oder an der Teebar. Für das leibliche Wohl der Gäste wird in der Gusto World der Alpentherme gesorgt. Ein Thermen Restaurant, ein Gastgarten und ein Selbstbedienungs-Restaurant im Thermenbereich sorgen dafür, dass keiner Hunger leiden muss. Außerdem gibt es in der Sauna World eine Ice Cube-Bar & Lounge.Wer möchte kann außerdem in der Sportsworld an modernen Cardio- und Kraftgeräten seine Fitness trainieren oder sich bei einem der vielen Therapie-Angebote Beschwerden wie chronische Schmerzen oder Atemwegserkrankungen behandeln lassen.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Alpenwarmbad Benediktbeuern

Benediktbeuern, Bayern

Freizeitspaß für die ganze FamilieIm Alpenwarmbad in Benediktbeuern kann man Badespaß im beheizten Freibad unter freiem Himmel genießen.Highlights im Warmfreibad{{gallery_1}} Hier finden die Gäste ein Warmwasserbecken mit angenehmen 26°C Wassertemperatur und ein großes Sportbecken mit Sprunganlage.Auf die kleineren Gäste wartet ein extra Kinderplanschbecken. Und für jede Menge Spaß sorgt eine Wellen-Wasserrutsche.Auf der großzügigen Liegewiese kann man gemütlich die Sonne genießen und für die Kleinen gibt es einen Spielplatz. Liegestühle und Sonnenschirme können ausgeliehen werden.Ein Kiosk sorgt für das leibliche Wohl der Badegäste.
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Anton-Schmid-Hallenbad Marktoberdorf

Marktoberdorf, Bayern

Das Anton-Schmid-Hallenbad garantiert zu jeder Jahreszeit puren Badespaß und das zu familienfreundlichen Preisen.Das BadIm Innenbereich bietet das Bad ein 25 m langes Schwimm- und Sportbecken, ein Kinderbecken mit Elefantenrutsche und ein Babybecken mit Wasserpilz. Außerdem sorgen verschiedene Wasserspielgeräte für Abwechslung und Spaß.Der Außenbereich bietet eine große Liegewiese mit Strandliegen und Sonnenschirmen. Im beheizten Außenbecken gibt es Massagedüsen, Sprudelliegen, einen Strömungskanal, Wasserfontainen und einen Whirlpool. Die Kleinen können sich im separaten Kleinkindbecken mit Wasserpilz austoben.Zum Spielen an Land warten ein schöner Wasserspielplatz, Wippen und ein Beachvolleyball-Feld.Für das leibliche Wohl sorgt ein Bistro mit Terrasse. Hier können die Besucher sich mit einem kleinen Imbiss und leckeren Snacks stärken.Die SaunaIm Saunabereich gibt es ein breitgefächertes Angebot an verschiedenen Saunen und Dampfbäder sowie ein Saunahof zum Entspannen und Erholen.
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

AQUA DOME Längenfeld

Längenfeld, Tirol

Bereits seit dem 16. Jahrhundert sprudelt in Längenfeld Heilwasser aus der Tiefe. Im AQUA DOME wird das Wasser, das aus einer Tiefe von über 1.800 Metern gewonnen wird, in mehreren Becken benutzt. Das Wasser enthält Natrium, Sulfid, Chlorid und Schwefel und ist als Heilquelle anerkannt.Ent- und Anspannung im ThermendomDen Mittelpunkt der Therme bildet der Thermendom Ursprung: Unter dem kristallförmigen Dach finden sich zwei große Thermalbecken, aus denen man durch die großzügige Glasfront einen schönen Blick auf die umliegende Natur hat. Außerdem gibt es im Innenbereich des AQUA DOMEs ein Sport- und ein Aktivbecken für Aqua-Fitness.In Schalen schwebenEine Besonderheit sind die drei Schwebeschalen im Außenbereich der Therme. Die Schalen sind durch einen Glaskegel miteinander verbunden und bieten unterschiedliche Arten zur Entspannung an: Neben einer Sprudelschale und einer Schwefelschale mit Massagebänken gibt es die Soleschale mit Licht und Unterwassermusik.Viel Platz für KinderFür Kinder gibt es im AQUA DOME einen eigenen Bereich: In der Kinder Alpen Arche Noah wartet ein Schiff mit zwei Schwimmbecken, einer Riesenrutsche und Spielräumen auf junge Besucher. Im Kreativraum Kuckucksnest, im Spielraum Kletterkitz und im Kinoraum können Kinder sich außerhalb des Wassers vergnügen. Im Sommer gibt es zudem einen Kinder-Außenbereich.Auf 2.000 m² saunierenSaunieren kann man im Saunabereich Gletscherglühen. Hier finden sich unterschiedliche Saunen für jeden Geschmack und Konstitution, darunter eine Loft-Sauna, eine Erd-Sauna, eine Heustadl-Sauna und die Schluchten-Sauna mit Blick in eine Ötztaler Schlucht. Zum Abkühlen kann man zwischen einer Gletscherhöhle mit Eisregen, Duschen mit Wettereffekten und einem Kneippbecken wählen.Noch mehr AngeboteAbgerundet wird das Angebot des AQUA DOMEs durch den Wellnessbereich, in dem man Behandlungen wie Massagen, Kosmetikanwendungen oder Badezeremonien buchen kann, und das Fitnesscenter Gipfelsturm.Für das leibliche Wohl der Gäste sorgt das Selbstbedienungs-Thermenrestaurant, die Mammut Bar und À la carte-Restaurant Hitzeschmankerl.

Sport & Freizeit, Schönwetter Tipps

Aqualon Therme in Bad Säckingen

Bad Säckingen, Baden-Württemberg

Die Hochrhein-Therme in Bad SäckingenAus 600 m Tiefe kommt das mineralische Heilwasser der Hochrheintherme, gespeist von der Bad- und Fridolinsquelle. Im Aqualon fließt es mit Temperaturen von 28 bis 32 Grad durch 4 großzügige Becken mit knapp 600m² Wasserfläche.Das große InnenbeckenDas 32 Grad warme Wasser des Innenbeckens stammt von der Badquelle, deren Wasser, dem des Thermalwassers von Baden-Baden ähnelt, doch noch einen höheren Mineralgehalt hat. Die sich im Innenbecken befindlichen Nackenduschen haben eine besonders entspannende Wirkung.Der Japanische PavillonDas Becken des "Japanischen Pavillon" speist die Fridolinsquelle, deren Wasser fast dreimal so hoch mineralisiert ist und auch einen wesentlich höheren Kohlendioxidgehalt hat, als das Wasser der Badquelle. Durch einen hohen Mineralien- und Kohlendioxidgehalt besitzt es nachweislich bei Bewegungsleiden, Bluthochdruck und besonders bei peripheren Durchblutungsstörungen gesundheitsfördernde Wirkung.Das AußenbeckenHerrlich entspannen lässt es sich, unter freiem Himmel, im Wasser des 32 Grad warmen Außenbeckens mit Massagedüsen, Sprudelliegen, einem Strömungskanal und kleinen Brodelbuchten. Abends wird das Becken wunderschön beleuchtet. In der warmen Jahreszeit genießen Besucher auf der gepflegten Liegewiese die Sonne.Das TherapiebeckenDas kleinste Becken der Therme dient hauptsächlich Therapiezwecken, wird aber auch für Kursangebote wie Aqua-Gym oder Aquacycling genutzt.Willkommen im "Japanischen Saunadorf"Ein besonderes Highlight ist die Saunaanlage in authentisch, japanischem Stil. Zwei großzügig gestaltete Saunahäuser, ein Fischteich mit exotischen Nishikigoi Koi-Karpfen, ein separates Duschhaus, ein Meditations- und Ruhehaus und ein japanischer Garten mit Liegedeck laden ein, in die Philosophie original japanische Bade- und Saunakultur einzutauchen.Das "Private SPA"Vom kompletten Wellness-Paket bis hin zu einzelnen Spa-Anwendungen, wie Wellnessmassage oder Lomi-Lomi Massage, finden Sie ein breit gefächertes Angebot um sich so richtig verwöhnen lassen.Für das leibliche Wohl...Für Speisen und Getränke ist im Bistro der Aqualon Therme bestens gesorgt. Hier verwöhnt man Gäste mit einem vielfältigen Getränkeangebot, Kuchen und kleinen Snacks sowie wechselnden Tagesgerichten.Der Eintritt in die Therme ist bis jeweils 2 Stunden vor der Schließung möglich. An Feiertagen, die auf einen Freitag oder Samstag fallen sind die Thermen bis 23 Uhr geöffnet.

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Aquaparc

Le Bouveret, Wallis

Exklusiv angelegtes Erlebnisbad mit Außenbecken, Verbindung zum Genfer See, Poolbar und Attraktionen.Aquaparc befindet sich seit über 20 Jahren am Walliser Ufer der Rhône in der Nähe des Naturschutzgebiets Grangettes und ist ein Wasserpark für die ganze Familie. Es gibt verschiedene Themenbereich, einen großen Rutschenpark, das Sharkyland, Angebote für die ganz Kleinen und vieles mehr!
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Aquaparc Le Ninfee de Garda

Desenzano del Garda, Lombardei

Das kleine Familienschwimmbad Le Ninfee liegt "bei den Seerosen" ("Le Ninfee") etwas abseits in Desenzano del Garda, inmitten des Weinanbaugebietes des berühmten Luganas. In dem palmenbestandene Park gibt es drei Pools und drei Rutschen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Für die ganz Kleinen finden sich spezielle Minirutschen. Zusätzlich warten eine Hüpfburg und zahlreiche Sportmöglichkeiten auf die Besucher.Entspannung im AquaparkOb mit oder ohne Rutschen hat man den ganzen Tag Wasserspaß, denn das Schwimmbecken ist auch groß genug für geübte Schwimmer. Dazu wartet noch eine Relax-Area für Erholungssuchende. In zahlreichen Liegen und unter Sonnenschirmen kann man sich am sommerlichen Tag erfreuen. Besucher genießen den schönen Park abseits von Verkehrslärm und Trubel gerne im Schatten der mediterranen Pflanzen. Verschiedene Sportmöglichkeiten können direkt im Park ausgeübt werden und sind oft schon im Preis inbegriffen.

Anzeige

-
-

-

-
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

ARLBERG-well.com

St. Anton am Arlberg, Tirol

Wellness am ArlbergWenn man sich vom Klettern oder Wandern erholen möchte, bietet das Freizeit- und Wellnesscenter "ARLBERG-well.com" eine willkommene Abwechslung. Man kann schwimmen, sich in der Sauna oder bei einer Massage entspannen oder sich im Fitnessbereich sportlich betätigen.Baden in den AlpenDas Schwimmbad des ARLBERG-well.com verfügt über einen Innen- und einen Außenbereich. So können die Gäste bei jeder Wetterlage schwimmen. Das Innenbecken mit einer Wasserfläche von 200 m² geht durch einen Ausschwimmkanal über in das elliptische Strömungsbecken mit Gegenstromanlage und Wasser im Außenbereich. Neben dem großen Becken gibt es noch ein Kinderbecken, das konstant 32 °C warm ist.Entspannung mit Sauna und MassagenIn der großen Sauna- und Wellnesslandschaft kann man sich mit Massagen verwöhnen lassen. Neben klassischen Voll- und Teilmassagen kann man auch Ski- oder Fußreflexzonenmassagen buchen oder sich eine Entspannungsmassage mit ätherischen Ölen gönnen. Sollte das Wetter draußen nicht so schön sein, kann man unter einem der beiden Solarien Sonne tanken. Eine Auszeit vom Alltag bietet auch die Saunalandschaft: Hier gibt es neben einer finnischen und einer Kelosauna auch ein Dampfbad und eine Infrarotkabine, die Immunsystem und Stoffwechsel aktiv unterstützt.Großer FitnessbereichWer nicht nur entspannen, sondern sich auch körperlich betätigen möchte, ist im Fitnessbereich des ARLBERG-well.com genau am richtigen Platz. Neben der großen Auswahl an Fitnessgeräten gibt es auch zahlreiche Kurse, von Soft Gymnastik über Spinning bis zur Step Aerobic, um in Form zu bleiben.Auch Tennisfans kommen auf ihre Kosten: Neben 2 Indoor-Plätzen mit Gummibelag gibt es 2 Freiplätze mit Sandbelag.Eintrittspreise und ÖffnungszeitenDie Öffnungszeiten und Preise von Schwimmbad und Sauna variieren je nach Saison. Nähere Informationen hierzu gibt es unter www.arlberg-well.com.

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Schönwetter Tipps

Aubad Fieberbrunn

Fieberbrunn, Tirol

Das Aubad liegt in der Marktgemeinde Fieberbrunn im österreichischen Tirol. Das Aubad Fieberbrunn befindet sich in unmittelbarer Nähe von Restaurants, Pensionen und Ferienwohnungen.Das Aubad Fieberbrunn ist Frei- und HallenbadDas Aubad in Fieberbrunn bietet seinen Besuchern In- und Outdoor-Badespaß. Das Erlebnisbad überzeugt die kleinen Gäste mit einem Kinderplanschbecken, Wasserwerfern und einer 65 m langen Tunnelrutschen. Für Erwachsene und Ruhesuchende stehen eine Sonnenterrasse, eine Liegewiese, ein Strömungskanal und ein Massage-Freibecken zur Verfügung. Ein Solarium und ein Ruheraum sind ebenfalls vorhanden. Aber auch Sportbegeisterte kommen mit dem Sprungturm und dem Indoor Sportschwimmbecken voll auf ihre Kosten.Entspannen im Saunadorf des Aubads FieberbrunnDas Saunadorf ist hauptsächlich in den Wintermonaten bis Anfang April geöffnet. Die neusten Highlights sind die Finnische Zirbensauna, deren Holz eine antibakteriellen Wirkung und angenehmen Duft verspricht, und das Saunarium. Das Sole Dampfbad belebt, durch das enthaltene Salz, vor allem die Haut und die Atemwege. Des Weiteren verfügt das Saunadorf über die Tiroler Almsauna, eine Infrarotkabine, welche durch die Wärmestrahlung das Immunsystem stärken und den Stoffwechsel anregen kann, und einen Kaltwasser-Bergsee als idealen Kontrast. Der Alpine Saunagarten, das Solarium und ein Ruheraum runden das Saunaerlebnis im Aubad ab und laden zum Verweilen ein. Darüber hinaus bietet das Saunadorf eine Vielzahl unterschiedlicher Massagen an, die sowohl den Körper als auch den Geist beleben. Hierfür ist allerdings eine Anmeldung vorab nötig.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Bade- und Freizeitanlage Kirchberg

Kirchberg, Tirol

Der 1,4 Hektar große Badesee ist nur fünf Minuten vom Ortskern Kirchbergs entfernt. Hier kann man sich im Sommer erfrischen und schwimmen. Wem der Badesee zu kalt ist, kann das beheizte Freischwimmbecken nutzen, das eine konstante Temperatur von 26° C hat.Die kleinen Besucher der Bade- und Freizeitanlage Kirchberg freuen sich bestimmt über den 3- und 1m-Sprungturm, die 50 m lange Wasserrutsche und die 25m Wellenbreitrutsche.Wer sich außer beim Schwimmen noch mehr sportlich betätigen möchte, kann Beachvolleyball oder Tischtennis spielen. Auch Ruderboote können gemietet werden, mit denen man eine Kahnpartie über den Badesee machen kann.
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Badepark Inzell

Inzell, Bayern

Achtung! Das Hallenbad mit der Saunalandschaft befindet sich aktuell im Bau und wird voraussichtlich wieder im Herbst 2024 öffnen!Der Badepark Inzell ist eine 35.000m² große Badelandschaft mit großem Naturbadesee, Hallenbad und Saunalandschaft. Der Badepark liegt wunderschön eingebettet in einer parkähnlichen Landschaft inmitten der bayrischen Alpen.Sommervergnügen im NaturbadeseeAuf den großzügigen Liegewiesen rund um den See kann man schön die Sonne genießen oder unter Bäumen im Schatten entspannen. Für kleinere Kinder gibt es den Mutter-Kind-Bereich mit Spielplatz zum Planschen und Toben. Es gibt einen abgegrenzten Schwimmerbereich, in dem man auf 50m Länge seine Bahnen ziehen kann. Und für den nötigen Spaß sorgen ein Sprungfelsen, ein Beachvolleyball-Feld und ein Bolzplatz. Ein Kiosk mit kleinen Snacks und Getränken ist auch vorhanden.Der Naturbadesee kommt ganz ohne Chemikalien und chemische Reinigungsmittel aus. Die Pflanzen reinigen das Wasser und bereiten es auf biologische Weise immer wieder auf. Dieses Prinzip sorgt für Badewasser in Trinkwasserqualität. Eben genau so, wie der Gast es in einem kristallklaren Alpensee vorfinden würde.Der Badesee hat täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Der Eintritt für Erwachsene beträgt 4 Euro, Kinder und Studenten bezahlen nur 2 Euro.Ab ins HallenbadIm Hallenbad gibt es ein 20m Schwimmbecken, ein großes Kleinkindbecken mit Rutsche und ein wohltuendes 34° Heißwasser-Sprudelbecken im Freien. Ein Highlight ist die 62m lange Riesenröhrenrutsche mit glitzerndem Sternenhimmel.Erholung in der SaunalandschaftFür Ruhe und Entspannung sorgt die mediterrane Saunalandschaft. Auf 500m² warten verschiedene Saunen und Dampfbäder auf die Besucher. Ein Ruheraum, ein Massageraum und zwei Solarien sind ebenfalls vorhanden. Es gibt eine finnische Trockensauna und die alpenländische Stubensauna, in der mit edlen Düften Aufgüsse durchgeführt werden. Bei den Dampfbädern hat man die Wahl zwischen einem osmanischen Bad, welches sich wegen seiner niedrigen Temperatur besonders für Saunaeinsteiger eignet, und einem römischen Dampfbad, in dem man ordentlich ins Schwitzen kommt.Für das leibliche WohlNach einem abwechslungsreichen Tag im Badepark stärkt man sich im Café-Restaurant Heinrichs mit einem leckeren Essen. Das Heinrichs verwöhnt seine Gäste mit gutbürgerlicher bayerischer Küche, aber auch Kleinigkeiten und Salate stehen auf der Speisekarte. Für Kinder gibt es spezielle Kindergerichte.

Sport & Freizeit, Schönwetter Tipps

Badesee Niedernsill

Niedernsill, Salzburger Land

16.000 m² Wasserfläche bietet der Badesee Niedernsill, der im Sommer mit einer angenehmen Wassertemperatur von 24°C lockt.Attraktionen in und am Badesee NiedernsillIn dem Badesee ist ein Nichtschwimmer-Bereich abgegrenzt, sodass sich auch Nichtschwimmer oder Kinder sicher im Wasser aufhalten können, außerdem gibt es in diesem Bereich eine Wasserrutsche. Für die jüngsten Besucher gibt es zudem ein beheiztes Kinderplanschbecken. Eine Attraktion ist der "Luziapark" im See: Auf verschiedenen Plattformen, Hängematten, Schaukeln und Slacklines kann man balancieren oder ausruhen. Rund um den See gibt es 15.000 m² Liegewiesen zum Entspannen.Direkt neben dem Badebereich gibt es ein Freizeitzentrum mit Tennisplätzen, Minigolf, Beachvolleyball, Slacklines und einem Multisport-Feld.
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Balneum Sterzing

Sterzing, Südtirol

Ein Ausflugstipp sowohl für gutes als auch für schlechtes Wetter ist das "Balneum" in Sterzing. Neben dem HallenFreibad gibt es hier einen großen Sauna- und Beautybereich.Schwimmen im HallenFreibad{{gallery_1}} Im Hallenbad des Balneums gibt es ein großes Sportbecken, in dem man seine Runden ziehen kann.Nach dem anstrengenden Schwimmtraining können sich die Besucher im Relaxbecken auf einer der Massageliegen entspannen. Auch der Whirlpool lädt zum Erholen ein. Ein weiteres Highlight im Hallenbad ist der Strömungskanal.Im Freibad befinden sich zwei große Außenbecken. Kinder können sich in einem der beiden Baby- und Kleinkinderbecken amüsieren. Zum Sonnenbaden können sich die Besucher auf eine der Grünflächen legen.Sauna & Beauty im BalneumIm Balneum gibt es im Innenbereich eine Kräuter- und eine Bio-Steinsauna. Außerdem gibt es ein 50 °C warmes Kristallbad und eine Abkühlungsgrotte. Zum Entspannen laden der Kaminraum mit gemütlichen Sitzgelegenheiten und die Saft-Theke ein.Entspannen im Heutraum © Balneum SterzingVom nebenan gelegenen Ruheraum gelangt man zum einen zum Heu- und Wellentraum und zum anderen in den Beauty-Bereich "Iduna", wo man verschiedenste Behandlungen und Massagen buchen kann. Durch die Panoramascheibe des Ruheraums hat man eine gute Sicht auf das Freigelände der Sauna.Im Außenbereich befinden sich die finnische Außensauna, das kalte Tauchbecken und der Hot-Whirlpool. Auf der großzügigen Liegeterrasse können sich die Besucher noch einmal optimal entspannen.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Bärenbad Berwang

Berwang, Tirol

Das Waldschwimmbad Bärenbad in Berwang liegt in idyllischer, ruhiger Lage direkt am Waldrand. Neben einem riesigen Schwimmerbecken mit einer angenehmen Wassertemperatur von 26 Grad bietet das Schwimmbad großzügige Liegewiesen mit einer Gesamtfläche von 8.000 m².{{gallery_2}} Attraktionen im Waldschwimmbad BärenbadFür die Kleinen gibt es einen 65 m² große Kinderbecken mit einer Wassertemperatur von 28°C. Zum Spielen locken der Bärenbrunnen und der Spielbach.Außerdem gibt es eine Hüpfburg und einen Kinderspielplatz. Für Abwechlsung am Badetag sorgt außerdem der Beachvolleyballplatz und die Minigolfanlage beim Schwimmbad.Für das leibliche Wohl sorgt ein Kiosk, der die Gäste mit Getränken und Speisen versorgt.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Bergbadl Wildschönau

Oberau, Tirol

Das Freibad Bergbadl ist idyllisch in die Berglandschaft der Wildschönau eingebettet und in Oberau nicht zu übersehen. Wer in der österreichischen Gemeinde im Bezirk Kufstein Urlaub macht und über eine Wildschönau Card verfügt, kann das schön gelegene Bad mit 50 Prozent Ermäßigung besuchen.Gerade an heißen Sommertagen bietet das attraktive Bad willkommene Abkühlung für Jung und Alt. Auf einer großen Liegewiese ist reichlich Platz für zahlreiche Besucher und man hat einen herrlichen Panoramablick zu den Kitzbüheler Alpen.Badespaß für jedes AlterDas Bergbadl hat für alle Altersgruppen etwas zu bieten. Es gibt eine beheizte Anlage mit Mehrzweck-und Sportbecken, die sich insgesamt auf einer Wasserfläche von über 1000 m² erstreckt.Ein großer, schwimmender Alligator sorgt außerdem für Vergnügen. Eine große Wasserrutsche garantiert vor allem Kindern reichlich Badespaß, doch auch Erwachsene können hier selbstverständlich aktiv werden. Es besteht zudem die Möglichkeit, Beachvolleyball zu spielen.Für Familien mit kleinen Kindern ist ein gesonderter Eltern-Kind-Bereich ausgewiesen, der auch ein Kinderbecken mit einem rosafarbenen Elefanten, einen Kletterturm nebst Hängebrücke, ein Trampolin sowie einen Spielplatz mit Sandkasten umfasst.Entspannen und GenießenEine gastronomische Versorgung ist ebenfalls gewährleistet. Im neuen Freibad-Café kann man sich nach Schwimmrunden oder Wasserrutschen hervorragend stärken. Es werden Salate, Pommes, Schwimmbad-Burger und weitere herzhafte Speisen sowie Eisbecher, Kuchen und Kaffeespezialitäten angeboten. Wer mag, kann sich an der Bar auch einen Cocktail servieren lassen. Die Anlage insgesamt ist sehr gepflegt und es gibt ausreichend Duschen und Umkleidekabinen. Das Bergbadl bietet gerade beim Wanderurlaub eine willkommene Abwechslung für jedermann.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Ausflugsthemen